Wie handelt man auf Tothemoon?

aktualisiert 14 August 2025 · 12:22

Web-Versionhttps://tothemoon.com
Um auf Tothemoon zu handeln, musst du dich zuerst registrieren und anschließend den Verifizierungsprozess durchlaufen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu findest du im Artikel Wie werde ich verifiziert?. Danach kannst du mit dem Handel starten!

Schritt 1: Klicke auf den Reiter „Exchange“ (Börse), um loszulegen.
Schritt 2: Neben dem Kurschart findest du das Fenster zur Auftragserteilung. Es gibt zwei Hauptarten von Orders:

  • Limit-Order
  • Market-Order

Der Unterschied: Bei einer Market-Order legst du den Preis nicht selbst fest. Die Order wird sofort zum aktuellen Marktpreis ausgeführt. Um eine Market-Order zu platzieren, wähle die Währung und die Menge, die du kaufen oder verkaufen möchtest, und klicke auf „Kaufen“ (bzw. „Verkaufen“ bei Verkauf). Market-Orders können nicht storniert werden.
Bitte stelle sicher, dass du genügend Guthaben in der Währung hast, die du tauschen möchtest. Wenn dein Guthaben nicht ausreicht, bekommst du beim Platzieren der Order eine Benachrichtigung. Du kannst deinen Kontostand auch unter dem Tab Balances überprüfen.
Schritt 3: Eine Limit-Order wird zu einem selbst festgelegten Preis ausgeführt. Gib dazu die gewünschte Menge und den Preis ein, zu dem die Order ausgeführt werden soll. Die Order wird ausgeführt, sobald der Kurs den angegebenen Wert erreicht. Es gibt keine Garantie, dass die Order ausgeführt wird, da der Kurs diesen Preis eventuell nie erreicht. Um eine Limit-Order zu stornieren, gehe zum Fenster mit deinen offenen Orders (unter dem Kurschart) und klicke auf das „X“.
Risiko-Hinweis: Investitionen in digitale Assets sind mit hohen Risiken verbunden, da es zu starken Kursschwankungen kommen kann. Bitte berücksichtige alle Risiken, bevor du investierst, und triff deine Entscheidungen mit Bedacht.

© Tothemoon 2025, Cypher Trading, UAB. Lvivo g. 105A-101, LT-08104 Vilnius, Lithuania
Zugelassen für den Austausch und die Verwahrung virtueller Währungen unter der Aufsicht des litauischen Dienstes für die Untersuchung von Finanzkriminalität (FCIS).